Sprunglinks

Zugang für alle

Barrierefreie Websites & CMS – digitale Inklusion nach WCAG

Barrierefreiheit ist kein Zusatz, sondern ein Standard. Mit Fuman setzen Sie auf ein barrierefreies CMS, das Websites und Plattformen für alle zugänglich macht – und gleichzeitig SEO, Reichweite und Markenimage stärkt.

Die Lösung

Fuman – das barrierefreie CMS

Fuman erfüllt konsequent die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) – im Frontend und Backend.

  • Klar strukturierte Inhalte & semantisch sauberes Markup
  • Intuitive Navigation für alle Nutzergruppen
  • Lesbarkeit & Orientierung optimiert
  • Barrierefrei von Anfang an – nicht nachträglich angepasst

Marketing-Vorteile (KPIs):

  • +20–30 % mehr Reichweite durch barrierefreie Zugänglichkeit (inkl. ältere Zielgruppen & Mobile-User)
  • +15 % bessere SEO-Performance durch semantische Strukturen & sauberen Code
  • +25 % höhere Conversion-Rates durch verbesserte Usability für alle
  • 100 % rechtssicher – vorbereitet auf den EU Accessibility Act (ab 2025 Pflicht in der EU, auch relevant für Schweizer Anbieter mit EU-Kunden)
Nicht nur im Frontend

Auch das Backend ist barrierefrei – für alle ein Vorteil

Barrierefreiheit endet nicht an der Oberfläche. Deshalb ist auch das Fuman-Backend inklusiv und klar strukturiert. Davon profitieren nicht nur Menschen mit Einschränkungen – sondern alle Redaktor:innen:

  • Redaktionsprozesse sind intuitiver und fehlerfreier
  • Inhalte lassen sich schneller publizieren
  • Schulungsaufwand sinkt deutlich

Teams arbeiten im Fuman-Backend im Schnitt 30 % schneller, weil die Bedienung logisch, barrierefrei und schlank ist.

Technologien für E-Accessibility

Standardkonform & optimiert für alle Geräte

Wir setzen beim Webdesign auf aktuelle Standards wie HTML, WAI-ARIA und CSS. Inhalte werden so aufbereitet, dass sie von Screenreadern und VoiceOver-Systemen korrekt erfasst werden.

  • Saubere semantische Struktur (Überschriften, Absätze, Listen)
  • Inhalte klar getrennt von Layout und Datenbank
  • Bilder mit Alternativtext (ALT-Attribut)
  • Klare, gut lesbare Webfonts
  • Skalierbare Schriftgrössen & hohe Farbkontraste
  • Tastaturbedienung für alle interaktiven Elemente

Ergebnis: barrierefreie Websites, die für 100 % Ihrer Zielgruppen funktionieren – und gleichzeitig SEO stärken.

Ihr nächster Schritt

Beratung & Umsetzung für barrierefreie Webprojekte

Ob Website, Online-Shop oder digitale Plattform – wir beraten Sie zu Relaunch, Redesign oder Neuprojekt.

  • Mit einem barrierefreien Internetauftritt erreichen Sie nicht nur Menschen mit Beeinträchtigung, sondern auch:
  • ältere Zielgruppen mit nachlassender Sehkraft
  • Mobile-User, die auf klare Darstellung angewiesen sind
  • Suchmaschinen, die barrierefreie Strukturen besser ranken

Kontaktieren Sie uns – und machen Sie digitale Inklusion zu Ihrem Marketing-Vorteil.

Mitgliedschaften