Sprunglinks

Netzwerk Euresearch

Eu­re­se­arch: Dreh­schei­be zum EU-Rah­men­pro­gramm für For­schung und In­no­va­ti­on

zur Website

Mit Euresearch finanziert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eine zentrale Anlaufstelle für Universitäten, KMU, Grossunternehmen und Forschungsinstitutionen, die sich über die Fördermöglichkeiten der EU im Bereich Forschung und Innovation informieren wollen. Euresearch informiert über aktuelle Förderprogramme, berät die Antragsteller beim Antragsprozess und vernetzt Partner.

Unsere Services
Konzept & Design, Programmieren
Jahr
2021
zur Website

Verschiedenste Inhalte unter einem Hut

Euresearch vereint eine Vielzahl von Themen und Angeboten. Das Netzwerk Euresearch stellt Informationen zu den Finanzierungsprogrammen der EU zusammen, organisiert Informationsanlässe, berät Firmen und Institutionen bei der Antragstellung und fungiert als Drehscheibe für die Vernetzung der verschiedenen Anspruchsgruppen. Auf Basis des Konzepts der Berner Designagentur Heyday hat fugu die gesamte Website technisch umgesetzt und die Schnittstellen programmiert. Responsive Design, aktuellste Technik und Suchmaschinenoptimierung selbstverständlich inklusive.

Schnittstelle CRM / CMS

Die Anforderung der Auftraggeberin: Die neue Website soll mit der bestehenden SugarCRM-Lösung (Customer Relationship Management) kompatibel sein. Unsere Programmierer haben sich an die Arbeit gemacht. Eine neue Schnittstelle tauscht die definierten Daten nun automatisch zwischen dem CMS Fuman und der CRM-Software aus und garantiert so einen aktuellen Datenstamm – ganz ohne manuelles Abgleichen oder Einpflegen.

Ansicht von 3 Seiten von euresearch.ch. Auf dem linken Teil ist eine Übersicht der Förderprogramme zu sehen. Das mittlere Bild zeigt die Filtermöglichkeiten. Das rechte Bild zeigt die Detailinformationen zu einem einzelnen gefilterten Programm.
Ansicht von zwei Seiten von euresearch.ch. Auf dem linken Teil ist eine Übersicht der Förderprogramme zu sehen. DDas rechte Bild zeigt die gleiche Seite in der Mobilen Ansicht.

Immer up to date

Zusätzlich wurde eine Schnittstelle zur offiziellen Seite der EU programmiert, welche regelmäßig die neuesten Angaben zu den offenen Ausschreibungen abholt. So ist gewährleistet, dass den Nutzern von euresearch.ch stets die aktuellsten Informationen zur Verfügung stehen, ohne die Angaben manuell zusammentragen zu müssen.

Screenshot der Seite "Events" auf euresearch.ch, dargestellt als Ansicht auf einem iPad. Darauf ist eine Seite mit den aktuellen Events und dem Anmeldelink zu sehen.
Screenshot der Seite "Events" auf euresearch.ch. Darauf ist eine Seite mit den aktuellen Events und dem Anmeldelink zu sehen.

Tools zur aktiven Kommunikation

Wichtige Kommunikationselement von euresearch.ch sind der monatliche Newsletter und die E-Alerts. Während der Newsletter sich an alle Abonnenten richtet, können sich die  User via E-Alerts gezielt Informationen zu den gewünschten Schwerpunkten senden lassen. Als weiteres Standbein organisiert und publiziert euresearch.ch Informationsanlässe zum EU-Förderprogramm und verwandten Themen. Besucher mit einem Login können sich anmelden oder werden bei überschrittener Teilnehmerzahl automatisch auf eine Warteliste gesetzt.

Passwortgeschützter Intranet-Bereich

Für angemeldete Besucher steht ein Bereich mit erweiterten Inhalten zur Verfügung. Dieser kann von euresearch.ch frei gestaltet und mit Downloads etc. versehen werden. Für jede Seite lässt sich individuell festlegen, welche Benutzergruppen Zugriff erhalten.

4 Parteien, 1 Tisch

Der Kunde, die Designagentur, die CRM-Entwickler und natürlich fugu – bei diesem Projekt waren viele Partner beteiligt. Umso wichtiger waren die Koordination der einzelnen Arbeitsschritte und eine klare Kommunikation. Das Resultat lässt sich sehen.

Projekt ansehen